Ein Buch. Eine CD.
In vielen Jahren enstandene Blues-Texte von Christian Holzmann – Blüten eines nicht ganz einfachen Lebens, umgesetzt mit bluesrelevanten Tönen.
Am Tag der psychischen Gesundheit 2019 wurden Buch und CD veröffentlicht und in einem Konzert im Rahmen einer Fachtagung der Gesellschaft für Psychotherapeutische Versorgung Tirols gefeiert.
Die Musiker
Christian Holzmann – Rezitationen, Sprechsamples
Craig Hansford – Gesang, Rezitation, Posaune
Florian Bramböck – Saxophone, Bassklarinette
Peter Buchberger – Violine, E-Violine
Robert Pammer – Schlagzeug
Klemens (Klex) Wolf – Tasteninstrumente, Komposition, Projektleitung
Special guest: Heinz Obholzer – Mundharmonika
Christian Holzmann schreibt über sich:
Ich wurde1959 geboren und führe ein buntes Leben. In diesem Leben gibt es Kummer, Leid und Einsamkeit, aber auch Selbstbestätigung – wie zum Beispiel durch dieses aktuelle Projekt. 1993 war ich der zweite Klient im Tageszentrum für psychische Gesundheit der heutigen pro mente tirol, am zweiten Tag nach der Eröffnung. Bis heute ist das für mich ein wichtiger Ort, an dem ich vielfältige Unterstützung bekomme.
Seit den 70er-Jahren beschäftige ich mich mit Blues. Ich habe ihn sozusagen auf mich übertragen. Blues wurde für mich zur Ausdrucksform für meine inneren und zum Teil auch meine äußeren Zustände. Ich bin sehr froh, dass ich die Bluesmusik kennengelernt habe. Seit einigen Jahrzehnten schreibe ich Bluestexte und versuche, mein Bestes daraus zu machen.
Die Texte kommen bei mir nicht auf Bestellung oder auf Befehl, sie entstehen spontan. Aber wenn sie sich in mir bemerkbar machen, müssen sie geschrieben werden. Und je besser es sich reimt, desto lieber ist es mir.
Vielen Dank an die Gesellschaft für Psychotherapeutische Versorgung Tirols, die dieses Projekt ermöglicht hat, und an die Bandmusiker. Mir hätte nichts Besseres passieren können.
Die Band The Who hatte einen Song mit dem Titel Long Live Rock, für mich gilt:
Long Live Blues.
Christian Holzmann
Erschienen bei:
edition vorzukunft
Brückenbauer Verlag Innsbruck, 2019, http://www.bbvi.at
Layout: Martin Eiter, Druck: Athesia-Tyrolia Druck GmbH
ISBN: 978-3-903338-04-3